Montag, 14. Februar 2011

Kapitalisten sind anständig

Bildnachweis: 482457_R_B_by_Gerd-Altmann-dezignus.com_pixelio.de.jpg




Mir fiel auf, dass Kapitalisten anständige Leute sind. . (Satire)


Viel zu oft lesen und hören wir, dass die Kapitalisten das Übel unserer Gesellschaft seien. Ohne sie ginge es vor allem den Armen erheblich besser.

Das Teuflische an Behauptungen ist, dass sie zwar durch noch so häufiges Wiederholen nicht zur Wahrheit werden, aber sie werden geglaubt.

Welch eine Abscheu haben doch manche Mitmenschen gegen die »Heuschrecken« genannte Gruppe von Kapitalisten. Nur weil sie Unternehmen zerschlagen, sollen sie keine anständigen Menschen mehr sein. Wer so denkt, hat nicht recht.

Was bedeutet eigentlich der Begriff »anständig«? Im Duden finden wir zwar etliche Bedeutungen wie beispielsweise moralisch, aber im Verständnis der Menschen unserer Gesellschaft hält sich der Anständige an die Regeln und Gesetze.

Wenn diese Regeln und Gesetze so gestaltet sind, dass sie fast alles erlauben, was Unternehmer, Kapitalisten, Selbstständige und Angestellte mit höherem Einkommen machen sollten, um zu Wohlstand zu kommen, dann haben diese Bessergestellten doch gar keinen Grund, ihre Anständigkeit aufzugeben.

Unanständig sind vielmehr die Ausgegrenzten, die Leistungsverweigerer, die Unterstützungsempfänger, die obendrein unseren Staat und unsere Gesellschaft beschimpfen.

Halten wir also fest: Auch »Heuschrecken« sind anständig.

Ihre Anständigkeit bekäme nur dann einen Kratzer, wenn sie Steuern hinterzögen oder gewöhnliche Verbrechen begingen, wie Mord oder Betrug.

Wolf-Gero Bajohr


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen